Marie Eufé zeigt beeindruckende Werke einer Künstlerin voller Leidenschaft: ausdrucksstarke Portraits, atmosphärische Landschaften, einzigartige Naturmotive.
Sie zeigt ausdrucksvolle Menschen- und Tiergesichter in Portrait- und Landschaftsbildern. Auch Abstraktes wirkt in starken Farben, sowohl in Aquarell- als auch in Acryl- und Öltechniken. Sie bewegt sich seit vielen Jahren in ihrem künstlerischen Freiraum, nachdem sie ihre Neigungen in den 80er Jahren zum Beruf als Kunst- und Ergotherapeutin gemacht hat, um sich dann ganz der Malerei hinzugeben.
Es folgte die freie Entfaltung in Form von Kursen, Fortbildungen und Workshops bei namhaften Kunstschaffenden. Die vierjährige Teilnahme in Öl-, Portrait- und Aktmalerei an der "Kunstschule der Gemeinnützigen", sowie die Mitgliedschaft im Förderverein "Bildende Kunst Ostholstein e.V." und heute im Kunstverein „DeFacto Art e.V.“ prägen viele erfolgreiche Ausstellungen während der letzten bald 20 Jahre.
Steffi Franitza legt besonderen Wert auf Mimik und Gestik ihrer mit interessanten Details gestalteten Tonfiguren. In Bronze gegossen wirken die Werke umso beeindruckender. Gesichter und Figuren stehen bei Steffi Franitza im Vordergrund, die sie liebevoll und sensibel herausarbeitet. Sie modelliert Menschen in unterschiedlichen Haltungen in Ton nach selbst angefertigten Skizzen. Seit 1979 ist sie Mitglied im Kunstverein GALERIE 69 in Lübeck. Besonders gelungene Werke lässt sie in Bronze gießen. Ihre Fertigkeiten im Skizzieren schulte sie viele Jahre in einer Porträtier-Gruppe, in der sie auch Marie Eufé kennen lernte.
Die Vernissage ist am 22. September um 19 Uhr. Die weiteren Öffnungszeiten sind Do/Fr 16 - 19 und Sa/So 13 - 18 Uhr.