So bevölkern diese Treter aller möglichen Herkunft diesen Raum - hier von Schuhkaskaden gespeist.
Die Schuhe zeigen die Spuren ihrer Besitzer:innen, ob Frau, Mann oder Kind. Sie sind Hinterlassenschaften von Menschen und Schicksalen, die Tausende von Kilometern wanderten, um in ein vermeintlich gelobtes Land zu kommen. Viele von ihnen begannen diese Reise im Kopf. Sie sahen sich auf dem Fliegenden Teppich. Auf diesem konnte man in orientalischen Märchen mühelos Ziele ansteuern und auch erreichen. Aus der Vogel-Perspektive erscheint so manche Welt oft verlockend und voller Zukunft. Aus der Nähe ist diese sehr oft feindlich, wehrhaft – unwirtlich, abweisend und voller Hindernisse. Viele Geflüchteten glauben an ein Schicksal, dass sie wie an Fäden zu ihren Zielen führen kann.
Die Vernissage ist am 07.10. um 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist dann bis zum 08.12. tgl. 24 Stunden zu sehen, in dem Artefaktum-Vorbau auf der Holstentorseite der Kunsttankstelle.