Am 21. November 2019 wird um 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung und der Veranstaltungsreihe Würde der Kunstschule der Gemeinnützigen unter dem Titel
„…und die Musik blieb“
eine Inszenierung aus Erzählung, Lyrik und Musik in der Tankstelle präsentiert. Peter Fischer liest Auszüge aus einem autobiographischen Text von Arno Stern über die Zeit der Flucht und Verfolgung in den Jahren 1933-45. Ria Bredemeyer liest Gedichte von Selma Meernbaum-Eisinger, die mit nur 18 Jahren 1942 in einem ukrainischen Arbeitslager starb. Aus den Erinnerungen Arno Sterns ergibt sich die Auswahl der Musikstücke: Bérengère Boulair - Violine, Ninon Gloger - Klavier, und Daniel Sorour - Cello spielen Musik von Ludwig van Beethoven, Victor Antonin Dvořák, Franz Schubert und Victor Ullmann.{gallery}gallery/gallery33/{/gallery}
Hierzu gibt es auch ein Video.