"Punk in der Galerie" am Samstag, den 29. September, ab 19 Uhr

The Long Knives reisen aus den USA an, um ihre Indie Post Punk Smash Hits zu zelebrieren. William Ridinger und sein junger Schlagzeuger Steven Kunkle bereisen seit Jahren ihr Heimatland und spielen mit Bassbegleitung oder auch zu zweit, mit zwölfsaitiger E-Gitarre in den Clubs des Landes. Trent Miller, seines Zeichens Italiener, lebt seit vielen Jahren in London. Dort veröffentlichte er bereits drei Folkrock Alben. Er ist ein Begriff in Englands Folkszene und spielt regelmäßig Solo-Konzerte oder mit seiner Band The Skeleton Jive, mit viel Hall und Sound. Poptaugliche Indiesongs werden sich von leise nach laut entfalten. Dann bringen Rehamatik die Mauern der Kunsttankstelle ins Wanken. Andrea Seck, die Frontfrau und Sängerin, wird das Publikum mit ihren Texten über die Untiefen des Lebens in ihren Bann ziehen!

 

Eintritt per Spende oder Hutkasse.

{u more}

Es treten auf The Long Knives (USA / Indie), Trent Miller (UK / Folkrock), Rehamatik (HH / Punk), Tom Ende (HH / Post Punk), Bassakker (HH / Basspunk).

 

The Long Knives reisen aus den USA an, um ihre Indie Post Punk Smash Hits mit dem Lübecker Publikum zu zelebrieren. William Ridinger und sein junger Schlagzeuger Steven Kunkle bereisen seit Jahren ihr Heimatland und spielen mit Bassbegleitung oder auch zu zweit, mit zwölfsaitiger E-Gitarre in den Clubs des Landes. Zudem sind Sie regelmäßig in ihrer Heimatstadt Pittsburgh live zu erleben, zuletzt als Support für die Indie Rock Band Sebadoh! Die großartigen Alben "Holy Ghost Points" und "By Hook or By Crook" sind im Internet zu erwerben.

 

Trent Miller, seines Zeichens Italiener, lebt seit vielen Jahren in London. Dort veröffentlichte er bereits drei Folkrock Alben "Cerberus","Welcome To Inferno Valley" und "Burnt Offerings" beim Bucketfull of Brains' Label. Trent Miller ist ein Begriff in Englands Folkszene und spielt regelmäßig Solo-Konzerte oder mit seiner Band The Skeleton Jive. Vergleiche mit Townes Van Zandt, Gene Clark, Cash oder Dylan braucht er nicht zu scheuen, seine Einflüsse kommen auch von Bands wie The Gun Club oder Thin White Rope.

 

Tom Ende spielt zum zweiten Mal live in neuer Besetzung. Nachdem das Konzert bei 48Stunden Wilhelmsburg in Hamburg ausfallen mußte, werden Andrew Miragaya am Bass, Sebastian Körner am Schlagzeug und Markus Meister, Gesang und E-Gitarre, ihr Debutkonzert beim Dielensound Festival in Hamburg spielen und am Tag danach die Kunsttankstelle in Lübeck mit viel Hall und Sound beschallen. Poptaugliche Indiesongs werden sich von leise nach laut entfalten.

 

Rehamatik, mit Homebase Treibeis/HH-Altona, bringen die Mauern der Kunsttankstelle dann ins Wanken. Der Punk dieser Band drückt an die Wand. Nachdem es die letzten zwei Jahre ruhiger um die Band wurde, sind sie zurück mit ihrem neuen Bassisten, der als Bassakker ebenfalls ein Inbegriff in der Hamburger Gegenkultur ist und diesen Künstlernamen zurecht trägt. Andrea Seck, die Frontfrau und Sängerin, wird das Publikum mit ihren Texten über die Untiefen des Lebens in ihren Bann ziehen!

 

Rehamatik www.facebook.com/rehamatik

Tom Ende www.facebook.com/thetomende

Trent Miller http://www.trent-miller.com

The Long Knives https://www.facebook.com/thelongknives/

{/u}

Bauen Sie mit uns die Kunsttankstelle auf!

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden?

Möchten Sie eine Veranstaltung in der Kunsttankstelle durchführen?