8.11 Theater mit dem Kiwi's: Die Zauberflöte
9.11.-16.11. Zeichnungen, Bildern und Drucken von Helmut Path
21.11-14.12 Vera Detlefsen: AngeWANDte Kunst
12.9-5.10 Michaela Berning: Tourniera Rosè
4.10. Mirco Oldigs: Gitarrenabend
20.9 Liederabend zum Gedenken an Alma Rosè
30.8. Museumsnacht: JENSEITS DER GLÄTTE
11.7.-14.8 Werkschau: Art Mix
29.3. Caroline du Bled Scorbüt: Chansons und Performances
13.3. Die Lübeck Erzähler "Kraut und Rüben"
7.3. - 30.3. Ausstellung: Tacheles Moving
1. 2. - 23.2. Isabella Moog, Ausstellung: Das volle Leben
Die Zauberflöte
oder was hat Mozart mit einem Kiwi-Eisbecher zu tun.
8.11. um 18.00 Uhr eine Vernisage der besonderen Art: Theater mit dem Kiwi's zur Bilderausstellung.
9.11.-16.11. Täglich 14.00-18.00 Uhr Austellung von Zeichnungen, Bildern und Drucken von Helmut Path.
21.11-14.12 Vera Detlefsen
AngeWANDte Kunst
Fotos von Vera Detlefsen
Öffnungszeiten:
Do. und Fr. 16:00 bis 18:00 Uhr
Sa. 15:00 bis 18:00 Uhr
So. 11:00 bis 15:00 Uhr
12.9-5.10 Michaela Berning-Tourniera Rosè
Tuschezeichnungen zu Alma Rosè
20.9. 20Uhr Liederabend
Zum Gedenken an Alma Rosè:
Sabine Ritterbusch, Sopran
Heidi Kommerell, Klavier
Martin Klingel, Texte und Lesung
Idee und Gesamtkonzeption: Heidi Kommerell
Eintritt:15€
4.10. 20Uhr Mirco Oldigs
Gitarrenabend
Eintritt:10€
14. Museumsnacht am 30. August 2014
JENSEITS DER GLÄTTE:
Lichtistallation - Malerei - Objekte - Installationen - Skulpturen - Fotografie - Bildhauerei
Art Mix
11. Juli bis 14. August 2014
Öffnungszeiten:
Donnerstags / Freitags: 16 - 18 Uhr
Samstags: 15 - 18 Uhr
Sonntags: 11 - 15 Uhr
Die Ausstellung Art Mix: 11. Juli bis 14. August 2014
Öffnungszeiten:
Donnerstags / Freitags: 16 - 18 Uhr
Sonntags: 11 - 15 Uhr
7.3.-30.3.
Tacheles Moving
13.3.
Die Lübeck Erzähler
"Kraut und Rüben" Die LübeckERzähler: "kraut und rüben"
Quer durch den Garten unserer Phantasie laden wir Euch zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. Geschichten fliegen uns aus allen Himmelrichtungen zu. Sie tanzen und wirbeln wie in einem Kaleidoskop. Wer zuhören mag, kann viele Schätze pflücken...
Heute Abend zum sechsten Mal entführen die LübeckERzähler das Publikum der Galerie Defacto Art mit der Kunst des Freien Erzählens in Wort und Klang aus dem Alltag heraus in eine bunte Welt.
Programmbegin um 19.30 - Eintritt 10.-€
29.3.
Caroline du Bled
Scorbüt: Chansons und Performances
Die Pariser Chanson-Interpretin wurde mit ihrem Auftritt bei der letzten Museumsnacht im Buddenbrookhaus bejubelt. Nun ist sie bei uns mit abendfüllendem Programm, begleitet von Gitarre und Percussion.
Es entsteht ein Theater aus Fragmenten vergangener Wünsche, Utopien, Ängsten und Erotik - eine Jonglage mit Leidenschaft, zwischen Ironie und Pathos.
Caroline du Bled & scorbüt machen Chansons und Hafenlieder. Mit Cajon, unklassischer Gitarre und der Stimme der Französin Caroline du Bled.
Alte deutsche und französische Chansonklassiker werden auf die Bühne geworfen... eine Archäologie der Leidenschaften, die zwischen Ironie und Pathos auf der
Bühne vibrieren und brisant werden.
Seit acht Jahren tritt scorbüt auf den Bühnen in Berlin und Paris und im franco-alemannischen Raum auf. Ihr Repertoire sind Chansons der 20er bis 70er Jahre des
letzten Jahrhunderts. Caroline du Bled schlüpft in musikalische Masken von Jacques Brel, Marlene Dietrich, Hans Albers, Zara Leander, Boris Vian oder
Bertolt Brecht.
1. 2. -23.2.
Isabella Moog
Ausstellung: Das volle Leben
Dynamisch, bewegte Acrylbilder und Zeichnungen
Temperamentvoll, dynamisch bewegend, in sich ruhend:
Expressionistisches, Sinnliches und Meditatives vereint sich in der emotionalen figurativen Darstellung von Isabella Moog zu einem harmonischen und doch spannungsreichen Bild.
In den Arbeiten (Malerei und Zeichnung) der vielfältigen Künstlerin verbinden sich Tanz, Musik und Bildende Kunst in berührender und belebender Weise.
Eröffnung mit Life - Malen und Pianomusik von Holger Mantey am 1. Feb. um 17 Uhr
Öffnungszeiten: Do + Fr. 16-19 Uhr und Sa. + So. 11-16 Uhr
Finnissage mit Life - Malen und Pianomusik von Holger Mantey : So. 23. Feb. 11 Uhr
-->