Veranstaltungen 2010

10-12-2010

Ausstellung: Peter Wegener - "Einblicke in ein paralleles Universum", Fraktale-Arbeiten

..bis zum 19.12.2010

Eröffnung Fr. 10.12.2010 um 19:30 Uhr

wegener

Neben animierten Videos und Bildprojektionen zeigen die beiden Lübecker Künstler Cäsar Bauer und Peter Ludwig Wegener, wie die Mathematik erstaunliche Motive auf Leinwand und Poster zaubert. Die Besucher gewinnen einen Einblick in die fraktale Welt, in der alle Grenzen aufgehoben sind. Der Begriff Unendlichkeit wird in der multimedialen Ausstellung nicht nur sichtbar gemacht, sondern auch erklärt. Mathematik und digitale Kunst gehen hier Hand in Hand und zeigen sich in farbenprächtigen Bilderwelten.

Die Ausstellung ist ein besonderes Highlight für Schulklassen, die täglich bereits ab 11 Uhr Information und Anleitung für die Reise durch die fraktale Welt erhalten. Mit modernster Technik ausgestattete Arbeitsplätze stehen den Schülern unter Anleitung zur Verfügung. Die sichtbar gemachten Ergebnisse aus dem parallelen Universum werden Teil eines großen Dokumentationsbildes im Ausstellungsraum.

Digitalkunst bezeichnet künstlerisches Schaffen, das Kunstobjekte mit Hilfe digitaler Verfahren erzeugt. Arbeitsgerät ist ein Computer. Die zunächst immateriellen Objekte digitaler Kunst sind nicht ohne genau definierte Handlungsvorschriften (Algorithmen) möglich, die von einem Computer prozessiert werden.

Peter Ludwig Wegener, der 1949 in Lübeck geboren wurde und als Lehrer in Bad Oldesloe arbeitet, setzt sich seit 2009 auf seiner website "artludwig.com - r. t. ficial´s 21st century digital painting gallery" (www.artludwig.com) unter dem Motto "Einblicke in ein paralleles Universum" mit einer besonderen Variante digitaler Kunst auseinander, dem Fraktal als Ausgangspunkt künstlerischen Schaffens. Er präsentiert in der interaktiven Ausstellung mit Hilfe verschiedener Medien Ergebnisse seiner Arbeit mit dem Computer als Werkzeug ... >>> mehr (als PDF) >>>



20-11-2010
Ausstellung: Uta Bettels - Keramische Objekte, Installation + Uta Nevermann - Texte

...bis zum 05.12.2010

Eröffnung 20.11.2010 um 19 Uhr

bettels-nevermann



29-10-2010
Ausstellung: Dietrich Klein - Malerei und Objekte (Workshops, Filmabende uam. !!!)

...bis zum 14.11.2010

dietrich-klein

Das Plakat als (lesbares) PDF zum Download (2 MB)

ÖFFNUNGSZEITEN: Mi‐Fr 15‐18 • Sa 11‐18 • So 11‐16

Das Programm:
Fr. 29.10. Vernissage 19:30
Sa. 30.10. Workshop 11-16 Aktzeichnen und Radierung mit Helmut Path (Unkosten 60.- Euro incl. Modell)
Sa. 30.10. Lets Dance 21:00 (einfach mal abhotten)
So. 31.10. Filmmatinee 11:00 Der Lauf der Dinge: Kettenreaktion von Fischli/Weiß
Mi. 03.11. Filmabend 20:00 Lateinamerika erhebt sich
Fr. 05.11. Kabarett-abend 19:30 (Veranstaltung von de facto art auf polnisch)
Sa. 06.11. Workshop 11-16 Kleinkariert und Papierschnitt (Unkostenbeitrag 50.- Euro)
Sa. 06.11. Filmabend 20:00 One Giant Leap
Sa. 13.11. Offene Bühne 20:00 Bei der offenen Bühne ist jeder, der Lust hat, eingeladen mitzumachen. Es gibt eine Bühne, eine Musikanlage, eine Gitarre und Klavier. Vieles ist möglich, Gesang, Tanz, Pantomime, Gedichte, Lesung ... alles kann - nichts muß.
So. 14.11. Finissage 11:00 Werkbesprechung zum Thema: kunst ist leben ist kunst, Utopieentwürfe zur Entschleunigung und Entökonomisierung

Ich werde zu allen Öffnungszeiten anwesend sein und mir einen Arbeitsplatz einrichten. Freue mich über jeden Besuch und anregende Gespräche.

Für die beiden Workshops bitte ich um Anmeldung an meine E-Mail Adresse: dilli@klein-kariert.de oder Tel.: 038821-60982 oder in der Galerie.


25-09-2010
Ausstellung: Uwe Greiß - Fotografie

... bis zum 15.10.2010

Vernissage: Fr 24.9., 17 Uhr !!!

uwe-greiss



28-08-2010
Ausstellung: Karin Tauer - "wie neu" + Saxana Schötschel "Natur-Mensch, Mensch-Natur", Malerei

... bis zum 19.09.2010

Vernissage: Fr 3.9., 19.30 Uhr

 

karin+saxana



28-08-2010
Museumsnacht "Dialog der Kulturen" Installationen mit internat. Beteiligung


09-07-2010
Ausstellung: Mario Fox - urban tracks: Fotografien aus australischen Outbacks

... bis zum 25.07.2010, Do / Fr 16 - 18 Uhr, Sa 15 - 18 Uhr, So 11 - 15 Uhr

Vernissage: Fr 9.7. - 19.30,

mario-fox



03-07-2010
Ausstellung/Lesungen: Regine Mönkemeier - Handpressendrucke

... bis zum 04.07.2010, 11 - 18 Uhr (Ägidienfest)

Lesungen jeweils um 14 Uhr: eigene Gedichte und Prosaminiaturen

moenkemeier



19-06-2010
Ausstellung: Martin Klingbeil - Zeichnungen - Malerei - Skulpturen

... bis zum 04.07.2010, Di - So 15 - 18 Uhr, Ägidienfest 3. + 4. 7., 11 - 18 Uhr

klingbeil



05-06-2010
Brecht-Abend: Martin Klingel und Carsten Christ

20 Uhr, 7.- €

klingel-christ-brechtabend



28-05-2010
Ausstellung: Sarah Pabst (Köln) - Fotografie (Reportage)

... bis zum 11.06.2010

sarah-pabst-favela

Dokumentarfotografien aus Armenvierteln in Südamerika



01-05-2010
Workshop: Camera Obscura and Photogram technique by Ilan Wolff

... bis zum 02.05.2010, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr, unter der Leitung von Ilan Wolff

Das Angebot richtet sich an alle, die Interesse am Fotografieren haben; sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.

Details und Anmeldung bis 14.4.2010, unter 0176-7840 0462

ilan-wolff-workshop

Treffpunkt für angemeldete Workshopteilnehmer:
Freitag 30.04.2010 17.00 Uhr in der Galerie Defacto Art
Seminardauer: Samstag und Sonntag 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Voraussetzungen für Workshopteilnehmer: Grundkenntnisse in der Fotografie, Stativ falls vorhanden, Metalldosen

Die Seminargebühr 50.- Euro - überweisen Sie bitte auf das Vereinskonto. (Verbindliche Anmeldungen (Eingang der Workshopgebühr auf das Vereinskonto) bis zum 14.04.2010:
Defacto Art e.V.
Sparkasse zu Lübeck
BLZ: 230 501 01
Konto-Nr. : 3000 53 83
Verwendungszweck: Workshop Camera Obscura

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Seminar findet ab 6 Anmeldungen statt! Im Seminarpreis sind enthalten:
- Fachliche Betreuung durch Ilan Wolff
- Leihweise Bereitstellung des Spezialequitmens
- Foto- und Entwicklungsmaterial
- Künstlerhonorar

Im Rahmen des Workshops bei uns wird der Künstler den Interessierten dieses Prinzip erklären und sie anleiten, selbst auf diese Weise zu fotografieren. Er wird in unnachahmlicher Weise den Kurs beim Bau der Kameras, bei der besonderen Technik des Photographierens (Lichtverhältnisse, Belichtungszeit, Wahl des Motivs, Variation der Perspektiven, Lochkameras mit mehreren Löchern) und beim Entwickeln von Negativen und Positiven anleiten.

Wir planen die entstandenen Fotoarbeiten in Form eines Kalenders zu präsentieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen: In Kooperation mit MBE Center in Lübeck, in der Beckergrube 29 haben wir die Möglichkeit einen Kalender - Lübecker Architektur aus anderer Sicht - zu drucken.

iian-wolf-flyer



30-04-2010
Ausstellung: Ilan Wolff - Camera Obscura - the magic of photography

... bis zum 21.05.2010

Vernissage am 30.04.10 um 19.30, der Künstler wird anwesend sein.

ilan-wolff

Der israelischer Lochkamera-Künstler Ilan Wolff arbeitet ausschließlich in der Technik der "Camera obscura", dem Ur-Verfahren der Fotografie. Seine Arbeiten sind weltweit bekannt.



24-03-2010
Chansonical: "Du musst die Männer schlecht behandeln"

sowie 27. und 31.03.2010, Beginn jeweils 20 Uhr, weitere Infos unter: www.sascha-mink.de.

chansonicals



12-03-2010
Ausstellung: Sam Robinson (London) - Malerei / Installation

... bis zum 26.03.2010

sam-robbinson-bilder



26-02-2010
Ausstellung: Kerstin Heins

... bis zum 07.03.2010

kerstin-heins-einladung

kerstin-heins



Bauen Sie mit uns die Kunsttankstelle auf!

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden?

Möchten Sie eine Veranstaltung in der Kunsttankstelle durchführen?