24.11.2006, ab 20 Uhr, Performance - Lesung - Diskussion
von und mit: Maisae Alabdallah-Sörensen, Performancekünstlerin, und Jasna Zajcek, CNN Journalist of the year 2005.
Eine Veranstaltung im Rahmen des "Tag Gegen Gewalt Gegen Frauen".
Die aus Syrien stammende, heute in Kiel lebende Künstlerin Maisae Alabdallah-Sörensen zeigt ihre Performance "Barbi und Fulla - zwei Seiten ein und derselben Medaille?". Hierbei setzt sie sich mit den Themen Verschleierung und Beschneidung auseinander.
Jasna Zajcek, preisgekrönte Journalistin, aufgewachsen in Berlin, arbeitet regelmäßig im Nahen Osten in nicht ungefährlichen Alltagssituationen als Journalistin undercover. Im Rahmen der Veranstaltung wird sie aus ihren Texten über die soziale und gesellschaftliche Rolle von Frauen in dieser Region vorlesen.
Durch den Abend führen Anke Kock vom Verein "Frauen helfen Frauen" und Angelika Birk, schleswig-holsteinische Landtagsabgeordnete Bündnis 90/DIE GRÜNEN.
Veranstalterinnen: Frauen helfen Frauen e.V. Lübeck und Die GRÜNEN, KV Lübeck.
Eintritt (für Frauen und Männer) 7,-€/ freier Eintritt für Erwerbslose und Geringverdienende.
Offene Ateliertage, vom 17.-18.11.2006
Der neue Kunstverein Defacto Art stellt sich vor.
Defacto Art e.V. ist ein offenes Kunstforum, das schon seit geraumer Zeit mit Ausstellungen, Konzerten, Kunst- und Theateraktionen das kulturelle Leben in Lübeck bereichert.
Gelegen im Hinterhof Balauerfohr 31-33, gegenüber der Ägidienkirche, umfasst das ehemalige Lagerhaus auf vier Etagen Ateliers, Werkstätten und im Erdgeschoß den eindrucksvollen, großzügigen Galerie- und Veranstaltungsraum.
Am Freitag und Samstag den 17./18. November, jeweils ab 19 Uhr, feiert die Ateliergemeinschaft die offizielle Vereinsgründung.
Neben Installationen und Arbeiten diverser Künstler rund um das Thema "Lichthof" werden Konzerte, Performances, Lesungen, Filmsichtungen, eine Kunstauktion und weitere Überraschungen angeboten.
Zudem sind an diesem Wochenende alle Ateliers durchgängig für die Besucher geöffnet. Alle Interessierten, Freunde und Bekannte sind zu diesen Aktionstagen herzlich eingeladen.
Eintritt frei.