Seit mindestens 1999 existierte in der Lübecker Innenstadt eine Künstlergemeinschaft, die 2005 in den (eingetragenen, gemeinnützigen) Verein “Defacto Art e. V.” überging. Gründungsmitglieder waren u. a. Caesar Bauer, Stefan Calder und Peer Wiedemann. Der Verein hat (Stand Anfang 2023) ca. 70 Mitglieder. Bis 2015 betrieb der Verein ein Atelier- und Veranstaltungshaus in einem ehemaligen Lagergebäude in der Lübecker Innenstadt. Seitdem hat der Verein in unmittelbarer Nähe des Holstentors den „Kunststandort der etwas anderen Art“ entwickelt - Kunsttankstelle: Ein Ort tut gut!
2015 wurde zusätzlich der 'Förderverein Kunsttankstelle Defacto' gegründet. Dessen Mitglieder sind zwar nicht künstlerisch tätig, unterstützen aber den Aufbau und den Betrieb der Kunsttankstelle finanziell, mit Ideen und durch Mithilfe bei Veranstaltungen.
Defacto Art ist ein offenes Forum für unterschiedlichste Kunstsparten. Wir wollen Interessierte mit aktueller Kunst bekanntmachen, künstlerische Betätigung ermöglichen und Begegnungen von Künstlern bzw. Künstlerinnen und Kunstförderern unterstützen. Eine wichtige Rolle im Vereinskonzept spielt die enge Verbindung von Arbeits-, Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen.
Hier ist unser Leitbild.
In unserem Verein sind die Bereiche Malerei und Zeichenkunst, Bildhauerei, Fotografie, Installationen, Lyrik und Handpressendruck, Illustration, Goldschmiedekunst, Keramik, Film und Videokunst vertreten. Wir veranstalten jährlich ca. 25 Ausstellungen und noch weitere künstlerische Veranstaltungen. Dazu gehören auch Kleinkunstabende, Chanson- und Theateraufführungen; wir nehmen auch an der Lübecker Museumsnacht und der Aktion “Offene Ateliers” teil. Wir sind grundsätzlich ein offenes Haus: ca. die Hälfte der Veranstaltungen erfolgen durch Kunstliebhaber, welche nicht Defacto angehören.
Unsere Einnahmen dienen nur der Deckung der Unkosten. Manche Veranstaltungen werden dankenswerterweise von verschiedenen Lübecker Stiftungen unterstützt.
Hier ist unsere Satzung.
Der Beitritt zum Verein steht Menschen offen, die sich künstlerisch betätigen. Der Jahresbeitrag beträgt € 60,-. Für diejenigen, welche nicht selber künstlerisch arbeiten, aber das Projekt und die Vereinsaktivitäten unterstützen und daran evtl. teilnehmen wollen gibt es einen Förderverein.
Wir bieten den Defacto-Mitgliedern:
Unterstützen Sie unsere Arbeit und nehmen Sie durch Ihren Beitritt zum Verein am Kunstleben teil! Den AUFNAHMEANTRAG finden Sie auf der Seite "Formulare" (der rote Button hier rechts oben), und unter dem folgenden Link ist der Antrag auf eine Jugendmitgliedschaft. Spenden und der Mitgliedsbeitrag können steuerlich abgesetzt werden. Nehmen Sie für die Kontendaten und evtl. eine Spendenbescheinigung gerne Kontakt mit uns auf.
Bauen Sie mit uns die Kunsttankstelle auf!
Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden?
Sie sind noch kein Vereinsmitglied?
Sie möchten eine Veranstaltung in der Kunsttankstelle durchführen?
Dann finden Sie hier die nötigen Formulare: